Kanada/Die MRC Abitibi befasst sich mit der Entwicklung ihrer Landwirtschaftszone
Die MRC Abitibi beginnt mit der Aktualisierung ihres Entwicklungsplans für die Landwirtschaftszone (PDZA). Die Akteure aus den Bereichen Landwirtschaft, Agroindustrie und Raumentwicklung werden zum 1. Überarbeitungsforum am Dienstag in Landrienne erwartet.
Der2016 verabschiedete PDZA ist ein Planungsinstrument mit dem Ziel, die landwirtschaftliche Zone des Gebiets durch die Landwirtschaft aufzuwerten und so den Fortbestand der landwirtschaftlichen Aktivitäten auf dem Gebiet der MRC Abitibi zu sichern. Er will die Vitalität und die dynamische Besiedlung des Territoriums fördern.
Nachdem die Teilnehmer das aktuelle Porträt kennengelernt haben, können sie sich in kollaborativen Workshops über die Herausforderungen und Prioritäten in ihrem Gebiet austauschen.
Der ursprüngliche Plan war eher eine Kartierungsarbeit. Jetzt geht es wirklich darum, mit den Menschen, die die Agrar- und Ernährungswirtschaft ausmachen, vor Ort zu gehen, um mehr Prioritäten zu setzen, die im ersten Plan vielleicht nicht so wichtig waren.Im ersten Plan waren sie noch keine Prioritäten, oder es gab Dinge, die entwickelt werden sollten", erklärte Jules Grondin, Bürgermeister von Berry und Vorsitzender des PDZA-Komitees der MRC Abitibi.
Mindestens vier Prioritäten
Themen wie der landwirtschaftliche Nachwuchs, die Landnutzung oder auch die Vermarktung können im Laufe des Tages angesprochen werden.
Wir werden auf mindestens vier Prioritäten abzielen, die wir innerhalb der Laufzeit des Plans, der ein Fünfjahresplan ist, liefern könnten. Man gibt sich letztlich eine weiße Seite und wird dann mit den Interessen der Stakeholder und der Landwirte vorgehen", sagt Grondin.
Die Teilnahme am Forum ist kostenlos, aber die Leute müssen sich trotzdem beim CLD Abitibi anmelden.
Die MRC Abitibi möchte ihren überarbeiteten PDZA in den kommenden Monaten verabschieden.
Quelle: ici.radio-canada.ca/


