Frankreich/ Nach zehnjährigem Dornröschenschlaf nimmt das Partnerschaftskomitee dieser Stadt in der Sarthe wieder Verbindungen zu Italien auf

Veröffentlicht am 20/10/2025 | La rédaction

Frankreich

Nach einer zehnjährigen Pause nimmt das Partnerschaftskomitee von Le Lude mit Genazzano seine Arbeit wieder auf. Marie-Anne Corbel, die an der letzten Reise im Jahr 2015 teilgenommen hatte, hat die Initiative ergriffen.

Das 2004 unter dem ehemaligen Bürgermeister Gérard Denizet entstandene Partnerschaftskomitee von Le Lude(Sarthe) mit der italienischen Stadt Genazzano, die 40 km südlich von Rom liegt, erwacht am Ende des Jahres 2025 zu neuem Leben.

Der Verein, der seit etwa zehn Jahren, seit dem letzten Kulturaustausch zwischen den beiden Städten im Jahr 2015, ruhte, nimmt dieses Jahr unter der Leitung von Marie-Anne Corbel, einer ehemaligen Gemeindevertreterin und aktiven Freiwilligen in der Gemeinde, seine Arbeit wieder auf.

Nach 10 Jahren Schlaf erwacht das Partnerschaftskomitee dieser Stadt in der Sarthe wieder.

"Ich habe am letzten Austausch im Jahr 2015 teilgenommen, als ich Gemeinderätin war. Der Verein legte sich gleich danach schlafen. Da ich noch Kontakt zu Leuten von dort hatte, konnte ich die Städtepartnerschaft in diesem Jahr wiederbeleben. Ich wollte, dass Le Lude die Beziehungen zu Genazzano wieder aufnimmt, da es sich um zwei Städte handelt, die sich ähneln", rechtfertigt Marie-Anne Corbel ihre Entscheidung.

Französische Delegation vor Ort

Nach Rücksprache mit den Bürgermeistern der beiden Gemeinden, die Marie-Anne Corbel ihren Willen zur Wiederaufnahme der Beziehungen signalisierten, reiste eine Delegation aus Lude im Juli nach Italien.

Sie bestand aus Marie-Anne Corbel, der stellvertretenden Bürgermeisterin Laurence Hutereau und der Gemeinderätin Anaïs Hérin.

Die dreitägige Reise ermöglichte es der Delegation, vom Bürgermeister von Genazzano empfangen zu werden und die ersten Details eines Austauschs festzulegen, der im Jahr 2026 stattfinden könnte.

Zwei Städte, die sich ähneln

Le Lude und Genazzano sind zwei Städte, die gewisse Ähnlichkeiten aufweisen. Mit einer Bevölkerung von etwa 4000 Einwohnern weisen beide Städte die Besonderheit auf, dass sie ein Schloss haben, das der Familie de Nicolaÿ in Lude und das Schloss Colonna dort.

Schließlich werden beide Städte von einer gewissen Leidenschaft für Pflanzen und Blumen angetrieben. "In Le Lude gibt es jedes Jahr im Juni das Gärtnerfest, und in Genazzano haben sie die Infiorata, ein Fest, das auf 1 883 zurückgeht. Es feiert den Frühling und tapeziert die Straßen mit Blumenbildern, wenn die Prozession des Sacré Coeur vorbeizieht. Es handelt sich um Blumenkunst, die von Generation zu Generation weitergegeben wird", erklärt Marie-Anne Corbel.

Es steht bereits fest, dass eine italienische Delegation im September 2026 anlässlich der Lude Renaissance nach Le Lude kommen wird. "Es ist sogar möglich, dass wir im Juni zum nächsten Gärtnerfest Gäste empfangen können, da sie sich sehr für Blumen interessieren".

Auch die Musik?

Die wiederbelebte französisch-italienische Städtepartnerschaft braucht nun gute Geister, um sie am Leben zu erhalten.

"Wir möchten einen Austausch mit der Musik schaffen. Pascal Renou in Le Lude ist einverstanden. Im Juli 2025 traf ich in Genazzano Mitglieder eines Chors, die vor zehn Jahren an der letzten Reise teilgenommen hatten. Sie hatten sehr gute Erinnerungen daran", erzählt Marie-Anne Corbel.

Damit die Partnerschaft auf Luder Seite organisiert werden konnte, lieh die Gemeinde dem wiederbelebten Komitee das Projekthaus in Le Lude neben der Kirche.

Dies ist übrigens auch der Grund, warum die Partnerschaft heute die Farben Italiens trägt.

Natürlich sind alle Personen, die sich an diesem neuen Austausch mit Italien und Genazzano beteiligen möchten, herzlich willkommen, "um frisches Blut und neue Ideen einzubringen. Je mehr Leute wir sind, desto einfacher wird es", erklärt Marie-Anne Corbel.

Konzert am 2. November

Um Geld für die Wiederbelebung des Partnerschaftsprojekts zu sammeln, wird am Sonntag, den 2. November 2025, um 15 Uhr in Ronsard ein Konzert mit italienischer (zeitgenössischer) Musik veranstaltet. Das Trio Convivendo wird Klassen der italienischen Musik unserer Zeit interpretieren(Eros Ramazzotti, Toto Cutugno...).

Ebenfalls im Zusammenhang mit der Wiederbelebung des Partnerschaftskomitees wird Marie-Anne Corbel, die einmal im Monat den Raum der Micro-Folie in der Kulturbar von Le Lude belebt, ihre nächste Sitzung am Freitag, den 7. November 2025 um 15 Uhr der italienischen Malerei widmen (1 Stunde). Die Veranstaltung ist kostenlos.

Quelle: actu.fr/pays-de-la-loire/


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.