Belgien/Museum Night Fever: Diesen Samstag feiert die Hauptstadt ihre Museen die ganze Nacht lang

Veröffentlicht am 17/10/2025 | La rédaction

Belgien

Zu diesem Anlass öffnen 33 Brüsseler Museen am Samstag, dem 18. Oktober, von 19 Uhr bis 1 Uhr morgens ihre Türen. In jedem dieser Museen werden sich aufstrebende Künstler den Raum und die Sammlungen zu eigen machen, um neue Aufführungen zu präsentieren.

Zu diesem Anlass werden 33 Brüsseler Museen von 19 Uhr bis 1 Uhr morgens ihre Türen öffnen. In jedem dieser Museen werden sich aufstrebende Künstler den Raum und die Sammlungen aneignen, um neuartige Darbietungen zu präsentieren.

In der Halle der Königlichen Museen der Schönen Künste, vor dem monumentalen Gemälde von Gustave Wappers, das die Belgische Revolution darstellt, macht der in Belgien lebende argentinische Künstler Juani Rossi eine letzte Sichtung. Am Samstag werden er und seine Truppe das Forum erobern.
"Wir werden eine 35-minütige Performance aufführen. Wir werden zeitgenössischen Tanz mit Zirkusakrobatik mischen", erzählt er mit einem Lächeln neben einer Statue zeitgenössischer Kunst.
Begleitet von Licht und Klängen werden die sieben Tänzer-Akrobaten in Kostümen auftreten, fast so, als wären sie den Gemälden entsprungen, und sich mit dem Thema Identitäten auseinandersetzen.
"Die Idee ist, jeden Raum zu bewohnen, sich von allem zu ernähren, was man um sich herum hat: Gemälde, Skulpturen, Kultur, Geschichte..., um die Zuschauer mitzunehmen", beschreibt der Künstler, der die Nummer konzipiert hat.

Die Metamorphose einer Brüsseler Museumsnacht.

In den Gängen der Königlichen Museen der Schönen Künste werden den Besuchern weitere Aktivitäten angeboten.
"Es wird ein ganzes Musikprogramm geben", ergänzt Myriam Dom, die für die künstlerischen Veranstaltungen der Institution zuständig ist.
"Mit den jungen Musikern der Kunsthumaniora Brussel. Sie werden von Modestudenten begleitet, die in wunderschönen, von der Kunstwelt inspirierten Kostümen über den Laufsteg schreiten werden."

Es ist zehn Jahre her, dass die Königlichen Museen für Schöne Künste an diesem Abend teilgenommen haben. "Das ist die Gelegenheit, Besucher anzulocken, die sonst nicht ins Museum kommen", schwärmte Hélène Lebailly, die für die Kommunikation zuständig war. "Denn die Atmosphäre wird nächtlich und festlich sein. Das ist die Gelegenheit, das Museum auf eine etwas informellere, entspanntere Art und Weise zu entdecken, in einem ganz anderen Rahmen."

Dreiunddreißig teilnehmende Museen

Insgesamt nehmen dreiunddreißig Museen an der Veranstaltung teil. Darunter sind: Autoworld, Bozar, La Centrale, iMAL, Les Halles Saint-Géry, das Institut des sciences naturelles, Train World, das Musée d'Art et d'Histoire, ... Die vollständige Liste ist auf der Website der Veranstaltung zu finden.

Von der STIB betriebene Shuttle-Busse werden eingesetzt, um die Besucher zu den teilnehmenden Museen zu bringen.
"Die Besucher besuchen normalerweise vier, fünf oder sogar sechs Museenpro Ausgabe", erklärte Elo Breyne, einer der Organisatoren der Veranstaltung von Brussels Museums. "Es gibt mehrere Museen, die sich im Stadtzentrum befinden. Zwei Shuttle-Busse werden durch das Zentrum fahren und ein weiterer wird Schaerbeek und seine Train World verbinden."

Um Zugang zu diesem Kulturfieber am Samstagabend zu erhalten, müssen Sie im Vorverkauf mit 17 Euro pro Person rechnen und am Tag der Veranstaltung selbst mit 21 Euro. Mit dem Ticket können Sie alle teilnehmenden Museen die ganze Nacht hindurch und als Bonus noch einen Monat lang nach der Veranstaltung besuchen.

Quelle: www.rtbf.be/


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.