Benin/Prävention von sexueller Belästigung in der Schule: INF auf Sensibilisierungstour in landwirtschaftlichen Gymnasien
Vom 22. bis 26. September 2025 führte eine Delegation des Institut National de la Femme (INF) unter der Leitung seiner Präsidentin, Me Huguette BOKPÈ GNACADJA, eine Sensibilisierungstour durch fünf technische Landwirtschaftsschulen in Benin durch. Ziel: Prävention von geschlechtsspezifischer Gewalt und Bekämpfung von sexueller Belästigung in der Schule, die ein echtes Hindernis für die Entfaltung der Lernenden, insbesondere der Mädchen, darstellt. Der Besuch vor Ort ist die Antwort auf ein Plädoyer, das junge Mädchen im Oktober 2024 formuliert hatten. Sie hatten die INF auf die Gewaltgefahren aufmerksam gemacht, die mit ihren Lern- und Aufenthaltsbedingungen in den landwirtschaftlichen Internaten verbunden sind.
Durch Aufklärungsarbeit, vertrauliche Gespräche mit Schülerinnen und Schülern sowie Treffen mit Schulleitern und Lehrern hat die Tour das Wort ergriffen, Schwierigkeiten aufgedeckt, aber auch auf dringende Bedürfnisse hingewiesen: Umgang mit Menstruationshygiene, Zugang zu sauberem Trinkwasser, bessere Lernbedingungen für Mädchen, .... etc. Jede Phase offenbarte denselben Willen: sichere, respektvolle und erfolgsfördernde Schulumgebungen zu schaffen.
Diese erste Phase, die in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Sekundar-, Fach- und Berufsbildung und der NGO APRETECTRA (Association des Personnes Rénovatrices des Techniques Traditionnelles) durchgeführt wurde, stellt einen entscheidenden Schritt in Richtung einer integrativeren landwirtschaftlichen Bildung dar.
Die Mission wird bald in fünf weiteren landwirtschaftlichen Oberschulen fortgesetzt, mit einer starken Überzeugung: die Schülerinnen und Schüler zu schützen, auf ihre Stimmen zu hören und konkret zu handeln, damit kein Mädchen und kein Junge Opfer von Gewalt wird.
Quelle: www.gouv.bj/