Togo: Start einer Kampagne zur Verteilung von Schulsets, mehr als eine halbe Milliarde FCFA mobilisiert

Veröffentlicht am 10/09/2025 | La rédaction

Togo

Togo startete am Dienstag, den 9. September 2025, in Djémégni, in der Region Plateaux, eine groß angelegte Kampagne zur Verteilung von Schulsets an über 100.000 Mädchen aus 800 Orten im ganzen Land. Die Gesamtkosten werden auf 602 Millionen FCFA geschätzt.

Die Eröffnungszeremonie wurde von der Ministerin, Generalsekretärin der Ratspräsidentschaft, Sandra Johnson, geleitet.In Anwesenheit von Regierungsmitgliedern, der Abteilungsleiterin der Weltbank für Côte d'Ivoire, Benin, Guinea und Togo, Marie-Chantal Uwanyiligira, und der Koordinatorin des Systems der Vereinten Nationen, Coumba Sow, fand die Eröffnungszeremonie statt.

Die Veranstaltung mobilisierte Schüler, Eltern und Lehrer aus den verschiedensten Bereichen, die sich zusammengefunden hatten, um diese Initiative zu begleiten, die sich an Mädchen richtet, die in öffentlichen Grundschulen, Sekundarschulen und Gymnasien in gefährdeten Orten eingeschult werden.

Die Kits enthalten grundlegende Materialien und Ausrüstungen, die die Fortsetzung ihrer Schulausbildung fördern sollen, und werden von den Begünstigten im Laufe des Schuljahres 2025-2026, das am 15. September beginnt, verwendet.

"Das Ziel ist es, die Zugangsunterschiede zu verringern und sicherzustellen, dass alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit haben , die Schule zu besuchen.Die meisten Schüler , vor allem Mädchen und Kinder mit Behinderungen, erhalten eine qualitativ hochwertige Bildung", erklärte Sandra Johnson.

Die Maßnahme ist Teil der Achse 1 des Regierungsfahrplans 2020-2025, die darauf abzielt, " soziale Inklusion und Harmonie zu stärken und den Frieden zu festigen ", indem kostenlose, obligatorische und gerechte Bildung gewährleistet wird.

Für den Minister für Grund- und Sekundarschulbildung, Dodzi Kokoroko, ist diese Initiative von entscheidender Bedeutung für den Aufbau einer gerechteren Zukunft. " In die Bildung von Mädchen zu investieren, bedeutet, die Zukunft der Republik zu gestalten ", sagte er.

Die Operation ist Teil des Regionalprojekts SWEDD+ (Empowerment of Women and Demographic Dividend in the Enlarged Sahel), das von der Weltbank mit 37,5 Milliarden FCFA finanziert wird. Neben der Verteilung der Kits sieht das Programm auch Sensibilisierungsmaßnahmen sowie die Unterstützung von Familien und Gemeinden vor, um kulturelle und wirtschaftliche Bildungsbarrieren zu bekämpfen.

Quelle: www.togofirst.com


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.