Kambodscha/Phnom Penh: Französischsprachige Lehrer aus dem asiatisch-pazifischen Raum werden in der Anwendung von IA im berufsbezogenen Französischunterricht geschult.

Veröffentlicht am 21/08/2025 | La rédaction

Kambodscha

Vom 13. bis 15. August fand in Phnom Penh eine regionale Fortbildung zum Thema "Die Anwendung künstlicher Intelligenz (KI) im Unterricht von Französisch mit besonderen Zielen (FOS) und Französisch als Berufssprache (FLP)" statt.

Die Veranstaltung wurde vom frankophonen Regionalzentrum für den asiatisch-pazifischen Raum (CREFAP) der OIF in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur der Republik Kongo organisiert.re cambodgien de l'Éducation, de la Jeunesse et des Sports, der Französischen Botschaft und der Agence universitaire de la Francophonie (AUF) in Kambodscha organisiert. Mehr als fünfzig Hochschullehrer aus Kambodscha, Laos, Thailand und Vietnam nahmen an dieser Initiative teil.

Bei der Eröffnungszeremonie sprach S.E. OM Romny, Staatssekretär für Bildung, Jugend und Sport, die Bedeutung von Sprachkenntnissen in Französisch hervor, die einen großen Vorteil für junge Akademiker im frankophonen Raum darstellen. Er erwähnte auch, dass die künstliche Intelligenz spannende neue Perspektiven für den Unterricht bietet, wodurch die Fähigkeiten der Lehrkräfte gestärkt und sie auf die Herausforderungen der Bildung im digitalen Zeitalter vorbereitet werden können.

Diese Fortbildung zielt darauf ab, Lehrkräfte mit den notwendigen Fähigkeiten auszustatten, um künstliche Intelligenz in den berufsbezogenen Französischunterricht zu integrieren. Das Endziel ist die Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit der Absolventen durch die Stärkung ihrer berufsbezogenen Sprachkenntnisse, um die Beschäftigungsmöglichkeiten und ihre Mobilität auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen.

Herr TRAN Van Cong, Leiter des CREFAP, bestätigte: " Wir sind der Ansicht, dass die Professionalisierung der Ausbildung von entscheidender Bedeutung für die Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit und der beruflichen Eingliederung frankophoner Studierender in der Region ist. Die Ausbildung zur Anwendung der KI im FOS- und FLP-Unterricht ist ein wichtiger Schritt in Richtung dieses Ziels. "

Die AUF hat in Zusammenarbeit mit der französischen Botschaft in Kambodscha durch ihr FEF-Projekt "Fond Équipe France" diese regionale Schulung mitfinanziert. Diese Partnerschaft spielt eine entscheidende Rolle bei der Stärkung der pädagogischen Kompetenzen von Französischlehrern.

Während der dreitägigen Fortbildung erkundeten die Teilnehmer Methoden und Bedarfsanalysen, entwarfen Unterrichtssequenzen, die den beruflichen Anforderungen entsprechen, und übten den Einsatz der neuesten KI-Tools. Außerdem wurden sie ermutigt, bewährte Verfahren auszutauschen und neue kollaborative Ansätze zu entwickeln.

Der Leiter des CREFAP bemerkte das Engagement der Teilnehmer, die aktiv zur Ausbildung beitrugen, indem sie ihre Meinungen mitteilten, Fragen stellten und praktische Übungen durchführten. Ihr Enthusiasmus, selbst am letzten Tag, zeugte von der Nützlichkeit dieser Initiative. " Die Teilnehmer sind sehr interessiert und motiviert an dieser Schulung, die es ihnen zweifellos ermöglichen wird, ihre Aufgaben zu verbessern und ihre pädagogischen Praktiken zu erneuern", schloss er.

Die Agence Universitaire de la Francophonie (AUF) spielt eine Schlüsselrolle bei der Stärkung der Kompetenzen von Französischlehrkräften im asiatisch-pazifischen Raum, indem sie sie bei der Anpassung an den technologischen und pädagogischen Wandel unterstützt. Mit ihren innovativen Fortbildungsmaßnahmen fördert sie die Integration von künstlicher Intelligenz in den Französischunterricht. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, Lehrkräfte mit fortschrittlichen digitalen Werkzeugen und Methoden auszustatten, um die Gestaltung von Inhalten, die Personalisierung des Lernens und die Bewertung von Kompetenzen zu optimieren und so zu einer effizienteren Ausbildung beizutragen, die den Bedürfnissen des regionalen frankophonen Arbeitsmarktes entspricht.

Quelle: www.auf.org/


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.