Togo: 22,5 Mio. € aus Luxemburg zur Beschleunigung des ökologischen Wandels und zum Schutz der Biodiversität

Veröffentlicht am 18/08/2025 | La rédaction

Togo

Togo wird mit Unterstützung der Europäischen Union 22,5 Millionen Euro (ca. 14,7 Milliarden FCFA) aus Luxemburg erhalten, um seine Umweltstrategie im Rahmen des Programms zur Unterstützung des Kampfes gegen den Klimawandel und zum Schutz der Biodiversität (PALCC+) zu stärken.

Die neue Unterstützung wurde durch ein Abkommen abgesichert, das Umweltminister Katari Foli-Bazi am Rande des Besuchs einer luxemburgischen Delegation in Lomé unterzeichnete. Die Fazilität zielt auf die Bewirtschaftung von Siedlungsabfällen in sechs Großstädten und die Erhaltung prioritärer Parks wie Fazao-Malfakassa ab. Das Projekt umfasst moderne Infrastrukturen für die Mülltrennung und das Recycling sowie verstärkte Maßnahmen gegen Wilderei und Entwaldung.

Anzumerken ist, dass diese Unterstützung das ursprüngliche PALCC fortsetzt, das 2017 gestartet und von der Europäischen Union mit 10,6 Mio. € finanziert wurde und bereits auf den Erhalt natürlicher Ressourcen und die Agrarökologie in strategischen Schutzgebieten abzielte. Das PALCC+ erweitert diese Ambition, indem es die Strukturierung von Wertschöpfungsketten rund um forstwirtschaftliche Nichtholzprodukte und landwirtschaftliche Produkte, die wasserwirtschaftliche Erschließung und die Wiederherstellung degradierter Randgebiete, insbesondere entlang des Flusses Mono, einbezieht.

Nach den ursprünglichen Prognosen des PALCC sollen fast 17.000 Haushalte von den Auswirkungen des Programms profitieren, was etwa 1,15 Millionen direkten und indirekten Nutznießern im ganzen Land entspricht.

Quelle: www.togofirst.com


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.