Frankreich/Haute Gironde: Die Communauté de communes de l'Estuaire führt eine zu 100 % lokale Geschenkkarte ein
Die Karte soll den Konsum in der Nähe fördern und den lokalen Handel auf dem Gebiet der CdC unterstützen.
Die Communauté de communes de l'Estuaire möchte bei der Entwicklung des lokalen Handels helfen. Zu diesem Zweck hat sie gerade eine 100 % lokale Geschenkkarte eingeführt, ein Instrument, das den Konsum in der Nähe fördern soll. "Viele Berufstätige arbeiten in der Region, ohne dort zu wohnen. Die Idee ist einfach: Sie sollen die Geschäfte in der Umgebung entdecken und so einen Reflex für den lokalen Konsum schaffen", erläutert der Vizepräsident der CdC, Louis Cavaleiro.
Im Rahmen dieses wirtschaftlichen und lokalen Projekts wurde eine Informationsveranstaltung für Händler und Handwerker organisiert. Und diese Geschenkkarte scheint bereits zu begeistern. "Das Projekt wurde positiv aufgenommen und etwa 30 von ihnen haben ihr Interesse bekundet", versichert Aurélie Charles, Beauftragte für Handel und lokale Wirtschaft bei der CdC. "Es handelt sich um ein einfaches, professionelles Instrument, das für die Händler keine Fixkosten verursacht."
An Unternehmen verteilt
"Die Communauté de Communes übernimmt die gesamten Kosten für die Einrichtung des Geräts und das monatliche Abonnement. Die einzige Gebühr, die die Händler zu zahlen haben, ist eine Provision von 5 % ohne Steuern, die bei jeder Nutzung der Karte erhoben wird, wenn die Einkäufe innerhalb von sieben Tagen zurückerstattet werden", erläutert die Präsidentin der CdC, Lydia Héraud.
"Die Idee ist einfach: die Geschäfte in der Umgebung entdecken lassen und so einen Reflex für den lokalen Konsum schaffen".
Diese Karte soll an lokale Unternehmen verteilt werden, die sie ihren Mitarbeitern im Rahmen von Aktionen zur Kundenbindung, zum Teamzusammenhalt, zu sozialen Vorteilen, zu Weihnachten usw. schenken können. Auch Vereine und Körperschaften können diese Karte an ihre Mitarbeiter weitergeben. Ein Glücksfall für die lokalen Einzelhändler. Und das aus gutem Grund: Oft verteilen große Unternehmen Geschenkgutscheine, die nur in großen Geschäften eingelöst werden können.
Die Geschenkkarte ist dreizehn Monate lang gültig und mit einem QR-Code ausgestattet, der den Händler identifiziert. Der Händler wird außerdem eine Plakette an seinem Schaufenster und ein Schild an der Kasse anbringen. Eine Liste der teilnehmenden Händler wird vom Team des Wirtschaftsdienstes der CdC auf dem neuesten Stand gehalten.
Quelle: www.sudouest.fr/