Kambodscha: Sitzung des ITC-Verwaltungsrats: "Auf dem Weg zu einer stärkeren Führung und konsolidierten Partnerschaften".
Der Verwaltungsrat (VR) des Kambodschanischen Technologieinstituts (ITC) trat am 25. Juni 2025 unter dem Vorsitz Ihrer Exzellenz Frau PHOEURNG Sackona, Ministerin für Kultur und Schöne Künste und Vorsitzende des VR des ITC, zusammen. An dieser Strategiesitzung nahmen rund 50 Personen teil, darunter die Mitglieder des Verwaltungsrats, institutionelle und akademische Partner sowie das Führungsteam der ITC.
Zu den Ehrengästen gehörten:
- S.E. Herr OM Romny, Ehrenpräsident der ITC und Staatssekretär im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MEJS) ;
- S.E. Herr Jacques PELLET, französischer Botschafter in Kambodscha ;
- S.E. Herr PO Kimtho, Generaldirektor der ITC ;
- Prof. Nicolas MAINETTI, Regionaldirektor der AUF - Asien-Pazifik (Fernintervention).
Die Arbeiten des CA konzentrierten sich auf die Weiterverfolgung der auf der Sitzung 2024 getroffenen Entscheidungen, die Analyse der Empfehlungen des im März 2025 abgehaltenen internationalen Unterstützungskonsortiums sowie die Bewertung der wichtigsten Ereignisse des vergangenen Jahres und der ersten Monate des Jahres 2025. Dieser Austausch ermöglichte es, eine Bestandsaufnahme der Fortschritte und Herausforderungen der Einrichtung vorzunehmen und gleichzeitig den Zusammenhalt der Partner im Hinblick auf die strategischen Ambitionen der ITC zu stärken.
Der Vorsitzende Prof. Dr. Nicolas MAINETTI, Regionaldirektor der AUF - Asien-Pazifik, bekräftigte das Engagement der AUF, die Transformationsbemühungen des ITC zu unterstützen.Er begrüßte insbesondere die Bemühungen der ITC um Offenheit, sprachliche Vielfalt und die Förderung der französischen Sprache. Die Agence Universitaire de la Francophonie ist sehr erfreut über die Zusammenarbeit mit dem ITC, das, wie ich erinnern möchte, unser nationales Büro AUF Kambodscha sowie das Centre d'Employabilité Francophone in Phnom Penh beherbergt. Wir begrüßen insbesondere den Ansatz des ITC zugunsten der Offenheit, der sprachlichen Vielfalt und der Förderung der französischen Sprache, die nach wie vor ein Trumpf für die berufliche Eingliederung und die internationale Zusammenarbeit ist ".
Das Treffen zeigte einmal mehr die Vitalität der ITC-Leitung und die Stärke ihres Netzwerks nationaler und internationaler Partner im Dienste der Exzellenz in den Bereichen Ingenieurwesen, Innovation und Forschung.
Quelle: www.auf.org/