Frankreich/Notiz für Gebietskörperschaften - Webinar der Europäischen Kommission in Frankreich - Dienstag, 27. Mai um 14 Uhr "Städtepartnerschaften: Ein Hebel für die europäische Zusammenarbeit im Dienste der Gebiete".
Städtepartnerschaften sind ein historischer Pfeiler des europäischen Aufbaus durch die Bürger. Sie fördern den kulturellen Austausch, stärken die Beziehungen zwischen den Gemeinden und ermöglichen die Durchführung konkreter Projekte mit anderen europäischen Städten.
Die Vertretung der Europäischen Kommission in Frankreich organisiert am Dienstag, den 27. Mai um 14 Uhr ein Webinar für gewählte Vertreter, Gebietskörperschaften und Vereinsakteure, um ein besseres Verständnis der Herausforderungen, der bestehenden Unterstützung und der bewährten Praktiken rund um Städtepartnerschaften zu erlangen.
Programm :
- Einführung durch die Vertretung der Europäischen Kommission in Frankreich.
- AFCCRE: Kontext der Städtepartnerschaften in Frankreich, institutionelle Anerkennung, historische und rechtliche Referenzen.
- Kreuzpräsentation: Strategien zur Belebung einer Städtepartnerschaft (DFJW / Erasmus+ / Bürgerfonds für kleine Städtepartnerschaften).
- Die nationale Kontaktstelle des Programms CERV - Bürger, Gleichheit, Rechte und Werte: Finanzierung von Partnerschaftsprojekten mit mehreren Ländern.
- Fragen / Antworten
Mit der Beteiligung von :
- Europäische Kommission in Frankreich
- Die französische Vereinigung des Rates der Gemeinden und Regionen Europas (AFCCRE).
- Die nationale Kontaktstelle des CERV-Programms - Bürger, Gleichheit, Rechte und Werte
Um sich anzumelden :
https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/webinairejumelage
Quelle: CNCD