Marokko/Casablanca ist Gastgeber des großen überregionalen Finales der 4ᵉ Ausgabe des MIME-Wettbewerbs "Mon Idée Mon Entreprise".
Die Agence Universitaire de la Francophonie (AUF) - Nordafrika organisiert in Partnerschaft mit der Universität Hassan II in Casablanca vom 28. bis 30. Mai 2025 das interregionale Finale der 4ᵉ Ausgabe des Wettbewerbs "Mon Idée, Mon Entreprise" (MIME), einer Veranstaltung von panafrikanischem Format, die der Innovation und dem Unternehmertum junger Menschen gewidmet ist.
Dieser Wettbewerb, der von den AUF-Regionaldirektionen in Nordafrika, Westafrika, Zentralafrika und den Großen Seen sowie im südlichen Afrika und im Indischen Ozean getragen wird, zielt darauf ab, unternehmerische Projekte mit großer Wirkung, die von jungen Talenten des Kontinents getragen werden, zu identifizieren und zu begleiten.
Ein Wettbewerb im Zeichen der künstlichen Intelligenz und der nachhaltigen Entwicklung
Die Ausgabe 2025 steht unter dem Motto: "Den Herausforderungen der nachhaltigen Entwicklung durch den Einsatz von Werkzeugen der künstlichen Intelligenz begegnen". Ein Thema, das den Willen der AUF widerspiegelt, die neuen Technologien in den Dienst eines integrativen und nachhaltigen Wachstums in Afrika zu stellen.
Unter den 854 eingegangenen Bewerbungen wurden 23 junge Finalisten - Studierende und Doktoranden aus 23 afrikanische Länder - wurden ausgewählt, um ihre Projektideen mit hohem Transformationspotenzial zu verteidigen: Angola, Benin, Burkina Faso, Burundi, Kamerun, Zentralafrika, Komoren, Kongo, Elfenbeinküste, Gabun, Guinea, Madagaskar, Mali, Marokko, Mauretanien, Mauritius, Mosambik, Niger, DRK, Senegal, Tschad, Togo und Tunesien.
Coaching, Pitches und Preisverleihung
Am 28. und 29. Mai erhalten die Finalisten ein intensives Coaching-Programm, das von Herrn Jalal Bricha, Unternehmer und Tech & KI-Experte, und Frau Sanaa Maaroufi, professioneller Coach, geleitet wird, um sie auf die Verteidigung ihrer Projekte vorzubereiten.
Am 30. Mai findet das Finale an der medizinischen Fakultät der Hassan-2-Universität in Casablanca vor einer interregionalen Jury statt. Im Anschluss an die Präsentationen werden fünf Auszeichnungen verliehen:
- Drei Preise für die besten Projektideen, die mit einer finanziellen Zuwendung verbunden sind ;
- Der Preis "Coup de coeur du jury" ;
- Der Preis "Choix du public", der durch eine partizipative Online-Abstimmung ermittelt wird.
Ein Wettbewerb im Dienste der Jugend als Akteurin des Wandels
Über den Wettbewerb hinaus hat der MIME-Wettbewerb folgende Ziele: :
- Förderung der unternehmerischen Kultur an afrikanischen Universitäten ;
- Junge Menschen ermutigen, ihre Ideen in nachhaltige Unternehmen umzusetzen ;
- Brücken zwischen der akademischen Welt und den Innovationsökosystemen bauen ;
- Stärkung der interuniversitären Zusammenarbeit im Hinblick auf die Herausforderungen der nachhaltigen Entwicklung.
Mit dieser Initiative bekräftigt die AUF ihr Engagement, die afrikanische Jugend für innovative Lösungen zu mobilisieren, indem sie das Unternehmertum in den Mittelpunkt der Entwicklung des Kontinents stellt.
Quelle: www.auf.org/