Tunesien/Frankophone Jugend setzt sich für eine gleichberechtigtere Welt ein!
Die internationale Veranstaltung ENTREPRENATHON - EFH, die für das CLÉF-Netzwerk (Clubs Leaders Étudiants Francophones) bestimmt war, fand vom 7. bis 9. April 2025 in Hammamet, Tunesien, statt.
Vier leidenschaftliche und entschlossene Studenten haben die Farben der Region Mittel- und Osteuropa bei diesem internationalen Hackathon hochgehalten, der dem Unternehmertum im Dienste der Gleichstellung von Frauen und Männern gewidmet war. Lesen Sie ihre Berichte über die drei Tage, die im Zeichen von Austausch, Kreativität und Innovation standen.
- Frau Dorsaf Halila, Studentin an der Technischen Universität für Bauwesen Bukarest :
Der ENTREPRENATHON in Hammamet war für mich ein äußerst bereicherndes menschliches und berufliches Abenteuer. Besonders geschätzt habe ich den Moment, in dem wir unser Podcast-Projekt vorgestellt haben: eine aufwertende Etappe, die es uns ermöglicht hat, unsere Ideen zu vergleichen, konstruktives Feedback zu erhalten und Vertrauen zu gewinnen.
Die verschiedenen Aktivitäten, die im Laufe der drei Tage angeboten wurden, waren sowohl herausfordernd als auch spielerisch und förderten das Lernen in einem kollaborativen Geist.
Nochmals vielen Dank für diese einzigartige Gelegenheit!
- Frau Hiba Khaldoun, Studentin an der Technischen Universität für Bauwesen Bukarest :
Wir hatten das Glück, an dem von der AUF organisierten Wettbewerb Entreprenathon teilzunehmen, und diese 72 Stunden waren eine sehr bereichernde Erfahrung. Wir haben sehr viel über Unternehmertum gelernt, sei es in Bezug auf Strategie, Teamarbeit oder Projektentwicklung. Dank der Betreuung und der Workshops konnten wir unser Projekt Podfemme verbessern und konkreter gestalten. Die Atmosphäre war motivierend, die Organisation top und man geht mit neuen Fähigkeiten und viel Inspiration nach Hause. Nochmals vielen Dank an die AUF für diese großartige Gelegenheit.
- Herr Zine Eddine Chikirou, Student an der Technischen Universität für Bauwesen Bukarest :
Wir hatten die Gelegenheit, Finalisten des internationalen EFH-Unternehmerwettbewerbs zu sein, der von AUF in Tunesien organisiert wurde. Während dieser drei Tage arbeitete das Pdfemme-Team 72 Stunden lang daran, unser Projekt zu verfeinern und zu lernen, wie man ein theoretisches Projekt in ein reales Unternehmen umsetzt, und zwar mit professionellen Lehrern aus der Branche.
Ehrlich gesagt habe ich diese Veranstaltung wie eine Lektion fürs Leben genossen. Die außergewöhnlichen Begegnungen, die ich hatte, und die beeindruckenden Dinge, die ich gelernt habe, können durch nichts verändert oder ersetzt werden. Daher richte ich noch einmal meinen Dank an die AUF.
- Herr Henrik Tumasyants, Student an der Universität für Agrarwissenschaften und Veterinärmedizin in Bukarest :
Wenn ich den Hackathon in Hammamet in drei Worten beschreiben müsste, würde ich sagen: Erstens, Effizienz, denn jede Minute zählte und musste sinnvoll genutzt werden. Zweitens: bunt, weil jeder Teilnehmer durch seinen Charakter und seine Kultur einzigartig war. Drittens: Brüderlichkeit, denn über den offiziellen Aspekt des Wettbewerbs hinaus halfen sich alle gegenseitig und freuten sich über das Glück der anderen. Ich bin Franco-USAMV für seine Unterstützung aus der Ferne, meinem Team für seine harte Arbeit und der AUF und der Region Mittel- und Osteuropa dankbar, dass sie mir diese großartige Erfahrung des Hackathons und der Gastfreundschaft in Hammamet ermöglicht haben!
Sehen Sie sich die Höhepunkte des ENTREPRENATHON als Video an: https://youtu.be/TkItB_ZDOfs
Quelle: www.auf.org/