Kongo/Öffentliche Gesundheit: Laboranten in Schnelldiagnose von Gelbfieber geschult
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) eröffnete am 17. Juni in Brazzaville mit Unterstützung der US-amerikanischen Zentren für Krankheitskontrolle und -prävention (CDD) und Unicef DA einen regionalen Workshop zur Einführung des YF MAC-HD 1.0-Tests (ATCC) und des IGM Gelbfieber Q-Standard-Tests (SD Biosensor).
Laboranten aus dreizehn frankophonen Ländern Afrikas nehmen an der Ausbildung teil, die noch bis zum 21. Juni läuft. Sie kommen aus Benin, Burkina Faso, der Elfenbeinküste, Gabun, Äquatorialguinea, Guinea Conakry, Mali, Niger, der Zentralafrikanischen Republik, der Demokratischen Republik Kongo, dem Tschad, Togo und der Republik Kongo. Unter ihnen sind auch die Vertreter der drei regionalen Laboratorien (Senegal, Uganda, Kamerun).
Dieser Workshop, der im Rahmen des weltweiten Netzwerks von Gelbfieber-Laboratorien organisiert wird, ermöglicht es den Teilnehmern, die Durchführung von zwei Tests besser zu verinnerlichen, nämlich nämlich erstens den Schnelldiagnosetest (TDR) SD biosensor, der es ermöglicht, sich schnell einen Überblick zu verschaffen, wenn man etwa zwanzig oder fünfzehn Proben erhalten hat, die man schnell durchläuft, um zu wissen, ob eine davon positiv ist oder nicht. " Wir werden den MAC-HD ATCC-Test verwenden, der von der amerikanischen Firma ATCC hergestellt wird . Der zweite Test soll ein präzises Ergebnis liefern", sagte der Regionalkoordinator des Netzwerks der Laboratorien für Gelbfieber in Afrika.Er wies darauf hin, dass sich Afrika seit Jahren auf einen Test verlassen habe, der drei Tage gedauert habe, um ein Ergebnis zu erhalten.
Er betonte, dass im Rahmen des weltweiten Labornetzwerks in den letzten Jahren an einem kommerziellen Kit gearbeitet werde, das das Leben erleichtere. Damit könne man sich innerhalb weniger Minuten ein Bild von einer verdächtigen Probe machen, die wahrscheinlich mit dem Gelbfiebervirus infiziert ist oder nicht.
Der Generaldirektor des nationalen Labors für öffentliche Gesundheit, Roch Fabien Niama, begrüßte die Eröffnung dieses regionalen Workshops.gionalen Schulung über die Einführung des MAC-HD ATCC Kits und des SD Biosensor Schnelldiagnosetests (TDR) in die Routinediagnostik von Gelbfieber in Ländern mit hohem Risiko. " Dieser Workshop wird die Einführung von zwei entscheidenden Innovationen in der Gelbfieberdiagnostik ermöglichen: Der ATCC YF MAC-HD Kit und der SD Biosensor Schnelldiagnosetest (SD RDT), Instrumente, die einen bedeutenden Fortschritt in der Fähigkeit, das Fieber zu diagnostizieren, ermöglichen werden.Gelbfieber mit einer hohen Sensitivität und Spezifität sowie einer erhöhten Genauigkeit und Schnelligkeit zu diagnostizieren ", sagte Roch Fabien Niama.
Er erinnerte daran, dass Gelbfieber eine potenziell tödliche Viruserkrankung ist, die in vielen tropischen und subtropischen Regionen eine große Bedrohung für die öffentliche Gesundheit darstellt. Die Bekämpfung dieser Krankheit erfordert schnelle, genaue und zugängliche Diagnoseinstrumente, um eine schnelle und wirksame Behandlung der Patienten zu ermöglichen.
Quelle: www.adiac-congo.com