Kanada/Ein zu 100 Prozent weiblicher Stadtrat auf L'Île d'Anticosti

Veröffentlicht am 07/11/2025 | La rédaction

Kanada

Hélène Boulanger ist stolz darauf, die Gemeindeverwaltung von L'Île-d'Anticosti zu leiten. Ihr Gemeinderat ist einzigartig: Er besteht ausschließlich aus Frauen. Am 2. November wählten die Wähler die Bürgermeisterin und alle bisherigen Ratsfrauen wieder.

Das ist immer noch eine Ausnahme", betonte sie und freute sich, dass die Bürger ihr Vertrauen in das Team erneuert hatten.

Laut der Bürgermeisterin haben die Wähler ihre Wahl im Hinblick auf die Kompetenzen der gewählten Frauen getroffen. Wenn man einen Kandidaten sucht, schaut man sich sein Profil an: seine Persönlichkeit, sein Wissen und seine Fähigkeiten. Das wird nicht mit dem Geschlecht in Verbindung gebracht, sondern mit der gesamten Persönlichkeit", meint sie.

Da sie oft Opfer von Vorurteilen sind, müssen sich Frauen, die gerade erst anfangen, erst einmal beweisen, das räumt sie ein. Aber die Unterschiede werden mit der Zeit geringer, versichert sie. Sie stellt auch fest, dass Sexismus viel weniger präsent ist als noch vor einigen Jahren.

Die gewählten Volksvertreterinnen müssen sich dennoch einen Panzer aufbauen, denn das Inseldorf ist nicht immun gegen die Spannungen, die manchmal in der Gemeindewelt herrschen. In der knapp 200-Seelen-Gemeinde werden die Kritiker laut.

Es gibt sehr wütende Leute und man sieht sie jeden Tag im Lebensmittelgeschäft. Ich werde ihnen weiterhin "Hallo" sagen. Der beste Weg, um Respekt zu bekommen, ist, ihn zu geben. Wenn es hitzig wird, bleibt man respektvoll.

Hélène Boulanger relativiert maßlose Kritik, indem sie sie einer kleinen Gruppe zuschreibt. Ihr Optimismus nährt sich aus der Tatsache, dass die Zahl der positiven Menschen ihrerseits wächst.

Sie vergleicht das Durchstehen eines politischen Sturms mit einer schlechten Grippe: Wenn man sie einmal überstanden hat, weiß man, wie man sie vermeiden kann.

Repräsentation von Frauen an der Côte-Nord

Frauen sind anderswo an der Nordküste nicht so gut vertreten wie auf L'Île-d'Anticosti. Laut den von Radio-Canada erhobenen Daten hat sich der Anteil der Frauen, die im Gemeinderat sitzen, seit der Wahl 2021 nur geringfügig erhöht.

In allen Gemeinden zusammengenommen sind etwas mehr als vier von zehn Ratsmitgliedern Frauen. Es sind 81 von 184 Sitzen.

Und Bürgermeisterinnen sind noch seltener: nur drei Frauen auf sieben Männer. Bei den letzten Wahlen wählten die Nord-Côtiers 10 Frauen unter den 31 Bürgermeistern und Bürgermeisterinnen.

Anderswo in Québec gab es in fast der Hälfte der Verwaltungsregionen einen Anstieg der weiblichen Kandidaturen. Dies ist auch an der Côte-Nord der Fall, allerdings ist der Anstieg kaum wahrnehmbar. Zwischen 2021 und 2025 stieg der Anteil der Ratsfrauen in der Region von 43% auf 44% und der Bürgermeisterinnen von 31% auf 32%, was einer Gesamtveränderung von 1,9% entspricht. Dies ist jedoch mehr als in der Gaspésie-Îles-de-la-Madeleine und im Bas-Saint-Laurent, aber weniger als in Saguenay-Lac-Saint-Jean.

Hélène Boulanger ermutigt Frauen, den Schritt in die Politik zu wagen, vor allem junge Menschen, die ihr Hoffnung machen.

Ich denke, dass in der jungen Generation die weibliche Repräsentation immer wichtiger werden wird.

Quelle: ici.radio-canada.ca/


Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie ihn ...

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Ihr Kommentar wird nach der Validierung veröffentlicht.