Frankreich/Les Crètes Préardennaises boosten (nachhaltig) die lokale Wirtschaft
Die Crêtes Préardennaises verbessern das Leben der Bewohner des Gebiets in vielen Bereichen: Gesundheit, Kleinkinderbetreuung, Leben der Senioren, Landwirtschaft, Kultur, Tourismus ... Aber einer der Schwerpunkte ihrer Interventionen bleibt die lokale Wirtschaft, die sie sehr aktiv unterstützt, und zwar auf verschiedene Weise.
500.000 €, die in 10 Jahren zur Unterstützung von Unternehmen injiziert wurden.
Diese Unterstützung der lokalen Wirtschaft erfolgt in erster Linie dank des Programms zur Förderung der Gründung, Entwicklung und Übernahme von Unternehmen in Les Crêtes. Ein Subventionssystem, das es seit 2015 ermöglicht hat, 135 Unternehmen zu begleiten, wodurch 500.000 € in die Wirtschaftstätigkeit des Gebiets geflossen sind. " Das ist ein großer Anstoß. Man sieht, dass wir begleitet werden und dass wir die kleinen Dorfläden nicht untergehen lassen ", bezeugt Nicolas Goyer, der für die Übernahme der Bäckerei in Boulzicourt eine Beihilfe von 5.000 € erhalten hat. In Thin-le-Moutier widerspricht ihm der neue Metzger nicht. "Auf der Höhe unseres Ladens ist es enorm eine Hilfe von 6 500 €, wir fühlen uns unterstützt ", sagt Bastien Poulain.
Parallel dazu gibt es für Unternehmen, die sich in Räumlichkeiten in Les Crêtes niederlassen möchten, eine sehr vorteilhafte Preispolitik. Die moderaten Mieten sorgen nämlich dafür, dass die Unternehmen nicht von den Nebenkosten erdrückt werden. Mit der Einrichtung der Wirtschaftszonen (ZAE) wurden so zahlreiche Räumlichkeiten zu attraktiven Preisen geschaffen.
Vor allem aber hat die Gebietskörperschaft die Sanierung von Industriebrachen in Angriff genommen, wie die der ehemaligen Smurfit-Fabrik in Poix-Terron. All diese Initiativen waren ein voller Erfolg, mit einer Belegungsquote von 90 % der Räumlichkeiten in den Crêtes Préardennaises!
Nahe gelegene Dienstleistungen zur Stärkung der Lebensräume.
Da die Entwicklung der Wirtschaft mit einer Stärkung der für das lokale Leben wesentlichen Dienstleistungen einhergehen muss, setzen sich die Crêtes auch für eine ausgewogene territoriale Vernetzung aller öffentlichen Dienstleistungen ein. Gesundheitshäuser, Beginenhöfe, Gewerbegebiete ..: Viele Projekte wurden bereits umgesetzt oder stehen kurz davor, wie z. B. in Thin-le-Moutier, wo die alte Schule in eine Bäckerei umgewandelt wurde.e für eine Bäckerei und einen Krankenpflegerraum umgebaut wurde, oder in Rocquigny, wo eine ähnliche Initiative die Einrichtung einer Bäckerei und eines Cafés ermöglicht hat, was einen echten Ort des Lebens darstellt und das Ortszentrum wiederbelebt.
Eine nachhaltigere Entwicklung als roter Faden
Bei all ihren Aktionen verfolgt die Communauté de Communes stets das Ziel einer nachhaltigen Entwicklung. So wendet sie beispielsweise erhöhte Fördersätze für Unternehmen an, die in erneuerbare Energien oder Wärmedämmung investieren. Die zahlreichen Sanierungen tragen außerdem dazu bei, die Flächeninanspruchnahme zu bekämpfen.
Darüber hinaus werden regelmäßig Sensibilisierungsmaßnahmen durchgeführt, wie z. B. die Öko-Herausforderungen, die Handwerker und Händler dazu bewegen, konkrete Maßnahmen für den ökologischen Wandel durchzuführen. Im Jahr 2024 wurden auf diese Weise neun Unternehmen mit dem Label ausgezeichnet.
Die Crêtes Préardennaises zeigen, dass ein überwiegend ländliches Gebiet gleichzeitig dynamisch, solidarisch und umweltfreundlich sein kann: ein attraktives Modell, das es nachzuahmen gilt und dessen Neuigkeiten Sie auf Facebook verfolgen können!
Die 1996 gegründete Communauté de Communes des Crêtes Préardennaises umfasst 94 Dörfer und über 22.000 Einwohner im Herzen der Ardennen. Dieses ländliche Gebiet zwischen Charleville-Mézières und Rethel zeichnet sich durch eine ehrgeizige Politik im Bereich der wirtschaftlichen Entwicklung und des ökologischen Übergangs aus.
Quelle: www.lunion.fr/