Elfenbeinküste/ Kautschukfirma will Bauern in Aboisso im Ausbluten schulen
Die Société de caoutchouc d'Aboisso (SCA) kündigte während einer vom 23. bis 26. April 2025 durchgeführten Tour durch mehrere Ortschaften ihre Absicht an, die Bauern im Ausbluten und in anderen Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Kautschukproduktion zu schulen.
Laut Serges Katcha, dem technischen Berater des Vorstandsvorsitzenden für Öffentlichkeitsarbeit, Rückverfolgbarkeit und Rohstoffbeschaffung, zielt die Schulung darauf ab, den Erzeugern und ihren Ausbluterinnen und Ausbluter geeignete Methoden des Aderlasses zu vermitteln.
Ziel ist es, die Lebensdauer der Bäume zu erhalten und es den Produzenten zu ermöglichen, einen nachhaltigen Ertrag zu erzielen. Sobald die Produzenten geschult sind, können sie auch die Arbeit der von ihnen eingesetzten Aderlassarbeiter kontrollieren.
Das Unternehmen plant auch den Kauf am Feldrand, um die Sammlung näher an die Produktionsstätten zu bringen, die Transportwege zu verkürzen und die Straßenbelästigung beim Transport der Produktion zur Fabrik zu begrenzen.
Im Laufe der Gespräche kündigte sie die Einrichtung von Baumschulen an, um die Erneuerung von Obstplantagen zu fördern und Anreize für Neuanpflanzungen zu schaffen. Sie plant außerdem die Eröffnung von Pflanzenschutzgeschäften in den betroffenen Gebieten, um geeignete Produkte für den Erhalt der Bäume bereitzustellen.
M. Katcha stellte außerdem das Projekt EUDR (Europäische Verordnung gegen Entwaldung und Waldschädigung) vor.ts) vor, mit dem verhindert werden soll, dass Produkte, die mit der Entwaldung in Verbindung stehen, in die EU gelangen.
Die Produzenten begrüßten die Initiativen und machten dem Unternehmen Vorschläge, wie die Umsetzung der angekündigten Projekte verbessert werden könnte.
Das Unternehmen wurde vom Kautschukbaum-Ölpalmen-Rat der Region Süd-Comoé unterstützt.
Im Rahmen der Tour wurden die Ortschaften Assouba, Ayamé, Maféré und Bianouan besucht.
Quelle: www.aip.ci/