Elfenbeinküste/Wassermelonen werden nun in Niakara produziert und vermarktet
Seit Juni 2024 ist die Wassermelone regelmäßig auf den Märkten der Städte Niakara und Tafiré (Centre-Nord, Region Hambol) erhältlich. In einem Gespräch mit der AIP am Samstag, den 15. Juni 2024, freuten sich Händlerinnen aus diesen beiden Orten über die Einführung dieser Frucht in den landwirtschaftlichen Kalender einiger lokaler Bauern.
"Ich kaufe bei den Bauern hier ein und ich denke, dass alle davon profitieren", sagte Assata Coulibaly, eine lächelnde Händlerin auf dem Markt von Tafiré, als sie am Freitag, den 14. Juni 2024, von AIP befragt wurde.
Laut Aussagen von Verkäuferinnen in Niakara , darunter Odile Koné Amiha (29) , hängt der Verkaufspreis der Wassermelone von der Größe der Frucht ab und die Kosten variieren zwischen 300 und 1000 Fcfa pro Stück. " Ich kann die Frauen und Jugendlichen nur ermutigen, Wassermelonen zu produzieren. Es ist rentabel!" , argumentierte Frau Odile Koné.
Die Wassermelone, wissenschaftlich als "Citrullus lanatus" bekannt, ist eine Fruchtpflanze, die zur Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae) gehört. Sie ist eine Kletterpflanze, die in Afrika südlich der Sahara beheimatet ist. Die Wassermelone wird wegen ihrer saftigen, süßen und erfrischenden Frucht geschätzt.
Von AIP am Samstag, den 15. Juni 2024, in Niakara befragte Wassermelonenbauern, darunter Yves Koné ( 24 Jahre) , die sich auf ihre jüngsten landwirtschaftlichen Erfahrungen beriefen, erklärten, dass die Wassermelone 40 bis 60 Tage nach der Aussaat blüht.
"Es dauert einen Monat, bis die Früchte gefüllt sind, und etwa 15 Tage, bis sie reif sind; die Ernte der Wassermelone kann nach zweieinhalb oder sogar mehr als drei Monaten beginnen; alles hängt von den Anbaubedingungen ab", sagte Koné.
Quelle: www.aip.ci/